Zweite Version veröffentlicht am 23. August 2025 – CIR: 014066-LNI-00079 / CIN: IT014066C2LVEFGAI5
Die Buchung der Unterkunft stellt einen Vertrag über eine Ferienvermietung gemäß den Art. 1571 ff. BGB, Art. 1, Abs. 2, Buchst. c), Gesetz 431/1998 und Art. 53 des Tourismusgesetzes (GvD 79/2011) dar. Es handelt sich nicht um eine außerhotellische Beherbergungstätigkeit (B&B, Gästehaus, Ferienwohnung usw.), sondern um eine bloße Überlassung der Immobilie zu touristischen Zwecken. Das Verbraucherschutzgesetz findet keine Anwendung, da der Vermieter nicht als Gewerbetreibender handelt.
Es ist die Zahlung von 100 % des Gesamtbetrags zum Zeitpunkt der Buchung erforderlich. Bei Direktbuchung online ist die Zahlung mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex) möglich. Alternativ kann durch Kontaktaufnahme mit dem Vermieter per Banküberweisung bezahlt werden.
Volle Rückerstattung (100 %) für Stornierungen bis 2 Tage vor dem Anreisedatum. Keine Rückerstattung bei späteren Stornierungen.
Es ist keine Kaution erforderlich.
Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 9 Personen. Der Vermieter behält sich das Recht vor, je nach Umständen eine geringere Höchstzahl festzulegen.
Die Unterkunft entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften. Da keine Gasinstallationen vorhanden sind, besteht keine Pflicht für spezielle Detektoren. Ein zertifizierter Feuerlöscher ist vorhanden, ebenso wie ein Erste-Hilfe-Kasten gemäß D.M. 388/2003, Anhang 1, vorgesehen für Betriebe oder Produktionseinheiten mit mindestens 3 Beschäftigten.
Die Gäste sind verpflichtet, die Unterkunft ausschließlich zu touristischen Zwecken zu nutzen, die Hausordnung einzuhalten und sich gegenüber den Nachbarn korrekt zu verhalten. Der Gast haftet für eventuelle Schäden an der Unterkunft oder den Möbeln während des Aufenthalts sowie für Schäden, die Dritten entstehen.
Der Vermieter verpflichtet sich, die Unterkunft in gutem Zustand zu übergeben und den ungestörten Genuss während der gesamten Mietdauer zu gewährleisten.
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist ausschließlich das Gericht von Sondrio zuständig.
Die Buchungsbestätigung bedeutet die vollständige Annahme dieser Nutzungsbedingungen, die volle Vertragswirksamkeit haben gemäß den zivilrechtlichen Bestimmungen Italiens über Ferienvermietungen.